JL
9-5360-BINTP0
Dieses einzigartige Fitnessgerät wurde speziell für hochintensives, Low-impact-Training entwickelt, geht aber weit darüber hinaus. Jacobs Ladder wurde von Forschern der School of Kinesiology an der Louisiana State University getestet, die herausfanden, dass Jacobs Ladder ein wissenschaftlich überlegenes Workout ist. Die Benutzer verbrannten Kalorien in einem viel höheren Tempo bei einer geringeren wahrgenommenen Anstrengungsrate im Vergleich zu Treadmills. Da es sich um ein Low-impact-Training handelt, ist es möglich, ein energiereiches Workout ohne erhebliche Belastung des Körpers zu absolvieren. Die Verwendung der Jacobs Ladder-Trainingsmaschine ist auch ein Functional Training und eignet sich daher für Rehabilitation, Zirkeltraining, Personal Training, hochintensive Intervalle und Ausdauertraining.
SCHONT GELENKE UND RÜCKEN
Der 40-Grad-Winkel der Leiter ermöglicht eine natürliche Kletterbewegung, die den unteren Rücken, die Hüften und die Knie entlastet.
BIETET DIGITALES FEEDBACK
Dieses Fitnessgerät bietet digitales Feedback über die verstrichene Zeit, die Anzahl der gekletterten Fuß, die Geschwindigkeit und den Kalorienverbrauch.
SELBSTBETRIEBEN
Die selbstbetriebene Jacobs Ladder muss nicht in eine Steckdose gesteckt werden, um ein effektives Fitnessgerät zu sein.
Produktabmessungen: 77 x 27 x 66 Zoll (196 x 69 x 168 cm)
Produktgewicht: 282 lbs (128 kg)
Max. Benutzergewicht: 275lbs/125kg
Produktgewicht: 325lbs (147kg)
Sprossen: 2" Holzsprossen mit UV-gehärteter Acrylbeschichtung
Stromversorgung: Selbstbetrieben
Empfohlene Deckenhöhe: 7.5ft (229cm)
Digitale Anzeigen: Verstrichene Zeit, gekletterte Fuß, Geschwindigkeit (Fuß/Min), Kalorienverbrauch, Herzfrequenz (mit Brustgurt)
Versandabmessungen: 78 x 30 x 72 Zoll (198 x 76 x 183 cm)
Versandgewicht: 364 lbs (165 kg)
Spezifikationsblatt herunterladen
Wenn Sie die Produkte kennen, die Sie in ein Angebot aufnehmen möchten, fügen Sie die Produkte bitte mit dem Warenkorb "Zum Angebot hinzufügen" hinzu. Wählen Sie andernfalls einfach die Schaltfläche "Hilfe bei Angebot" aus, um Unterstützung bei der Erstellung eines Angebots zu erhalten.

